Blattschnitt – Warum das Entfernen von Blättern beim Cannabis Anbau sinnvoll ist
Der Blattschnitt ist eine Technik, bei der Cannabis Blätter gezielt entfernt werden, um das Wachstum und die Blütenbildung zu optimieren. Durch das Entfernen bestimmter Blätter wird die Lichtverteilung verbessert, die Luftzirkulation erhöht und das Risiko von Schimmel und Schädlingen reduziert.
Wann sollte man Cannabis Blätter schneiden?
✔ Während der Wachstumsphase: Entferne große Blätter, die Licht blockieren
✔ Vor der Blütephase: Fördert die Energieverteilung auf die Blüten
✔ Während der Blütephase: Reduziert Feuchtigkeit & verbessert Luftstrom
Welche Blätter sollten entfernt werden?
✔ Große Fächerblätter, die das Licht für untere Blüten blockieren
✔ Gelbe oder kranke Blätter, die keine Energie mehr liefern
✔ Dichte Blätter im unteren Bereich, um Schimmelbildung zu vermeiden
Für einen präzisen Blattschnitt ist eine scharfe Ernteschere ideal. In unserem Ernteset S findest du das perfekte Werkzeug für eine saubere und effektive Pflanzenpflege.