Cannabis Stecklinge – Klonen statt Säen für gleichbleibende Genetik
Cannabis Stecklinge sind eine beliebte Methode, um Pflanzen ohne Samen zu vermehren. Dabei wird ein Trieb einer Mutterpflanze abgeschnitten und in einem geeigneten Medium bewurzelt. Das Ergebnis: Eine genetisch identische Kopie der Mutterpflanze mit den gleichen Eigenschaften wie Wachstum, Ertrag & Wirkstoffgehalt.
Vorteile von Cannabis Stecklingen
✔ Schnellere Wachstumsphase: Kein Keimprozess notwendig
✔ Gleiche Genetik: Identische Wirkung, Ertrag & Blüteeigenschaften
✔ Höhere Erfolgsquote: Keine männlichen Pflanzen wie bei regulären Samen
✔ Zeitersparnis: Verkürzt den Anbauzyklus im Vergleich zu Samen
Wie schneidet und bewurzelt man Stecklinge?
- Wähle einen kräftigen Trieb einer gesunden Mutterpflanze
- Schneide ihn mit einer scharfen Ernteschere unterhalb eines Blattknotens ab
- Setze den Steckling in ein bewurzelndes Medium wie Steinwolle oder Erde
- Halte ihn warm & feucht, bis Wurzeln entstehen (ca. 10–14 Tage)
Für präzises Schneiden ist eine hochwertige Ernteschere unverzichtbar. In unserem Ernteset S findest du das perfekte Werkzeug für saubere Schnitte & gesunde Stecklinge.