Warum ist die richtige Dosierung von Nährstoffen wichtig?
Cannabis Pflanzen benötigen eine ausgewogene Menge an Makro- und Mikronährstoffen, um gesund zu wachsen. Eine falsche Dosierung kann zu Wachstumsproblemen, Ertragseinbußen oder Nährstoffsperren führen. Besonders wichtig sind Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K), die in jeder Phase des Wachstums unterschiedlich dosiert werden müssen.
Wie dosiert man Nährstoffe richtig?
✔ Wachstumsphase: Mehr Stickstoff für kräftiges Blatt- und Stängelwachstum
✔ Blütephase: Mehr Phosphor & Kalium zur Förderung der Blütenbildung
✔ Langsame Steigerung: Beginne mit einer niedrigen Dosis und erhöhe nach Bedarf
✔ pH-Wert beachten: Optimale Aufnahme bei einem pH-Wert zwischen 6,0 und 6,8
Wie erkennst du eine falsche Dosierung?
❌ Nährstoffmangel: Gelbe Blätter, langsames Wachstum, schwache Stängel
❌ Überdüngung: Verbrannte Blattspitzen, dunkle Blätter, Wachstumsstopp
Ein natürlicher Weg, um Cannabis Pflanzen optimal zu versorgen, ist der Einsatz von organischen Düngern. Der Bio-Dünger aus Schafwolle bietet eine langsame Nährstofffreisetzung, verhindert Überdüngung und fördert ein gesundes Wurzelwachstum.