Warum Stecklinge schneiden?
Das Schneiden von Cannabis Stecklingen ist eine bewährte Methode, um Pflanzen ohne Samen zu vermehren. Die Stecklinge sind genetisch identisch zur Mutterpflanze und bieten eine schnelle Möglichkeit, hochwertige Pflanzen mit denselben Eigenschaften weiterzuzüchten.
Wie schneidest du Stecklinge richtig?
✔ Gesunde Mutterpflanze wählen – Stecklinge sollten von kräftigen, schädlingsfreien Pflanzen stammen
✔ Trieb unterhalb eines Blattknotens abschneiden – Optimal sind 10–15 cm lange Triebe
✔ Blätter stutzen – Große Blätter einkürzen, um die Verdunstung zu reduzieren
✔ Steckling in Bewurzelungshormon tauchen – Fördert eine schnellere Wurzelbildung
Wie bewurzeln Stecklinge am besten?
✔ In feuchtes Medium setzen – Erde, Steinwolle oder Kokosfasern sind ideal
✔ Hohe Luftfeuchtigkeit (70–80 %) halten – Eine Anzuchtbox kann helfen
✔ Nach 10–14 Tagen Wurzeln erwarten – Danach in größere Töpfe umpflanzen
Für präzise Schnitte ist eine scharfe Ernteschere unverzichtbar. Das Ernteset S enthält die richtigen Werkzeuge für sauberes Arbeiten und gesunde Stecklinge.