Warum ist die Trocknung von Cannabis wichtig?
Die Trocknung von Cannabis Blüten ist ein entscheidender Schritt nach der Ernte. Sie sorgt dafür, dass überschüssige Feuchtigkeit entweicht, wodurch das Aroma, die Potenz und die Rauchqualität verbessert werden. Eine falsche Trocknung kann hingegen zu Schimmel oder harschem Rauch führen.
Wie trocknet man Cannabis richtig?
✔ Dunkler, gut belüfteter Raum – Verhindert Lichteinwirkung, die THC abbaut
✔ Temperatur 18–22 °C & Luftfeuchtigkeit 50–60 % – Optimale Bedingungen für eine gleichmäßige Trocknung
✔ Blüten kopfüber aufhängen oder auf einem Trockennetz ausbreiten
✔ Trocknungsdauer: 7–14 Tage – Blüten sind trocken, wenn die Stängel leicht brechen
Worauf solltest du achten?
✔ Langsame Trocknung für beste Qualität – Zu schnelles Trocknen verschlechtert Geschmack & Potenz
✔ Keine direkte Ventilation auf die Blüten – Verhindert ungleichmäßiges Trocknen
✔ Schimmel vermeiden – Regelmäßige Kontrolle auf Feuchtigkeit
Für eine schonende & sichere Trocknung ist ein Trockennetz ideal. Es spart Platz, sorgt für eine gute Luftzirkulation und schützt deine Blüten vor Druckstellen.