Was ist vertikales Growing?
Beim vertikalen Growing werden Cannabis Pflanzen nicht wie üblich in einer horizontalen Fläche, sondern in mehreren Ebenen oder um eine zentrale Lichtquelle herum angeordnet. Diese Methode nutzt den vorhandenen Platz optimal aus und ermöglicht höhere Erträge auf kleiner Fläche.
Welche Vorteile bietet vertikales Growing?
✔ Maximale Raumausnutzung – Perfekt für kleine Growräume
✔ Höhere Erträge – Mehr Pflanzen auf gleicher Grundfläche
✔ Bessere Lichtverteilung – Gleichmäßige Beleuchtung durch zentrale Lichtquelle
✔ Effizientere Luftzirkulation – Geringeres Risiko für Schimmel & Schädlinge
Welche Methoden gibt es?
✔ Stacked Vertical Grow: Pflanzen wachsen in Regalsystemen übereinander
✔ Coliseum Grow: Pflanzen werden kreisförmig um eine zentrale Lichtquelle angeordnet
✔ SCROG (Screen of Green): Vertikale Unterstützung durch ein Netz für maximales Wachstum
Für ein erfolgreiches vertikales Growing sind kompakte, widerstandsfähige Pflanzen wichtig. Hochwertige Cannabis Samen für platzsparende Strains findest du in unserer Cannabis Samen Kollektion.